-
Februar 2017 – Die Erfolgsstory geht weiter. Die ersten
Kunden in der Schweiz, Österreich und Italien entscheiden sich für CamperClean.
-
Dezember 2016 – weitere Plätze in Deutschland,
Spanien, Großbritannien und Kroatien entscheiden sich für CamperClean. Damit überschreitet CamperClean die Marke von 100 Stationen.
-
2016 - CamperClean gewinnt CPES als Kooperationspartner. CPES
ist Marktführer für Strom-, Wasser- und Versorgungssäulen in UK und wurde 1982 gegründet. CamperClean ist nun Komplettanbieter für die Ver- und Entsorgung auf Stell- und Campingplätzen in den
DACH-Ländern
-
2015
- Neukunden in Spanien,
Großbritannien und Kroatien. Weitere Plätze folgen in Dänemark und Norwegen. CamperClean ist nun in 7 Ländern mit über 40 Stationen vertreten und hat bereits tausende Gäste
begeistert.
-
2014
- Abschluss
der Testphase und Aufbau weiterer Stationen in Deutschland. Der ADAC wird aufmerksam und verleiht CamperClean, als erstem Hersteller, den ADAC Camping Award. Gründung der CamperClean B.V. und Aufbau
der ersten Stationen in den Niederlanden. Belieferung weiterer Campingplätze in Deutschland.
-
2013 - Nach über 6-jähriger Entwicklungsphase wird die erste vollautomatische
Entsorgungsstation für Chemietoiletten fertiggestellt. Die ersten Prototypen werden auf Campingplätzen installiert.
-
2010 - Offizielle Gründung der Firma CamperClean.
- 2007 - einer der Firmengründer, fährt zum ersten Mal mit dem Camper in den Urlaub. Entsetzt über die damaligen Entsorgungsmöglichkeiten für Chemietoiletten, arbeitet er an einer
technischen Lösung des Problems.